Das Angeln am Forellensee erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Erstbesucher von einem Forellensee entdecken hier oft ihre wahre Angelleidenschaft.
Für Einsteiger ist es aber manchmal gar nicht so leicht, in einem Forellensee auf die vom Betreiber eingesetzten Fische zu angeln. Dabei gibt es einige erfolgreiche Grundregeln, welche wir in unserem Grundlagenkurs gemeinsam mit den Teilnehmern erläutern wollen.
In diesem Grundlagenkurs der Angelschule NORD erfahren die Teilnehmer, mit welchen Methoden noch erfolgreicher im Forellensee gefischt werden kann. Dabei werden verschiedene Fangmethoden ausführlich erklärt.
Inhaltlich beziehen wir uns dabei besonders auf das Thema Grundangeln und besprechen die überaus erfolgreiche Fischerei mit dem Sbirolino. Ausführlich erklärt werden auch jahreszeitliche Faktoren sowie Fangmöglichkeiten in der Saison.
Ebenfalls werden in diesem Grundlagenkurs das optimale Angelgerät und das notwendige Zubehör ausführlich erklärt. Dazu gehören unter anderen, die Montagemöglichkeiten der einzelnen Angelköder sowie deren Fangaussichten.
Unter anderen werden folgende Themen erläutert:
- Gerätekunde: Angelruten, Angelrollen und Zubehör
- Angelknoten richtig gebunden
- Angelköder – welche fangen besser?
- Tipps und Tricks am Forellensee
In einer Praxisübung wird von den Teilnehmern eine Sbirolino-Montage gebaut.
Nach diesem Kursbesuch sind Sie bestens für ein Fischen am Forellensee vorbereitet und werden erfolgreicher am Wasser sein.
Die Grundlagenkurse der Angelschule NORD finden in Hamburg statt. Hier geht's zu den Schulungsorten. Hier zu der Terminübersicht.