FAQ

Es sind noch Fragen offen? Vielleicht werden Sie hier fündig

Wie sind die aktuellen Corona Bestimmungen für die Angelkurse?

Die Corona-Verordungen sind je nach Bundesland unterschiedlich und ändern sich ständig. Aktuelle Informationen sind hier zu finden:

Hamburg

Mecklenburg-Vorpommern

Schleswig-Holstein

Was kostet eine geführte Bootsangeltour (Guiding) auf dem Schweriner See?

Je nach Teamboat sind die Tourpreise unterschiedlich.

Eine Tour mit dem Tracker-Teamboat mit Guide Henrik Schmidt kostet 195,- € für 5 Stunden. Dieses Boot ist ideal für 1-2 Angler. Bei 2 Anglern sind das ca. 97,- € pro Angler. eventuelle Angelkarten und Leihgeräte extra.

Tracker Teamboat mit Guide Henrik Schmidt

Eine Tour mit Guide Jan Pusch kostet 450,- € für 5 Stunden. Dieses Boot ist ideal für 1-3 Angler. Bei 3 Anglern sind das 150,- € pro Angler. eventuelle Angelkarten und Leihgeräte extra.

Was kostest die Fischreischeinausbildung und Prüfung am Wochenende mit der Angelschule NORD?

Fischereischeinausbildung Hamburg

Veranstaltungsort Fischereischeinausbildung
Schulungszentrum Angelschule NORD
Billstedter Hauptstraße 58 (Eingang seitlich bei Unterführung)
22111 Hamburg 

Hamburger Neuangler müssen seit 2020 in Hamburg ihre Fischereischeinausbildung absolvieren! Prüfungen aus anderen Bundesländern werden nicht mehr anerkannt!
Bei der Fischereischeinausbildung in Hamburg ist Anwesenheitspflicht. Nach dem 3-tägigen Lehrgangsbesuch erhält der Neuangler von der Angelschule NORD eine Lehrgangsbestätigung und darf sich dann beim Anglerverband Hamburg für die praktische und theoretische Prüfung anmelden. Nach dem Bestehen wird das Prüfungszeugnis ausgehändigt und der Fischereischein kann beim Ortsamt Hamburg beantragt werden.

Ausbildungsdauer: 3 aufeinanderfolgende Ausbildungstage jeweils von 8.00 – 17.00 Uhr mit Pausen.
Jugendliche (ab 12 Jahren) und Erwachsene nehmen gemeinsam am Unterricht teil.
Kosten der Ausbildung: 120,- EURO
Kosten der Prüfung: 55,- EURO (beim Anglerverband Hamburg zu zahlen)

 

Fischereischeinausbildung Schleswig-Holstein 

Veranstaltungsort Fischereischeinausbildung mit Prüfung
Schulungszentrum Angelschule NORD
Billstedter Hauptstraße 58 (Eingang seitlich bei Unterführung)
22111 Hamburg

Geeignet für Neuangler aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen. In unserer Fischereischeinausbildung Schleswig-Holstein besteht zwar keine Anwesenheitspflicht, eine Teilnahme dennoch empfohlen. Am Anschluss der Ausbildung, nach dem 2. Ausbildungstag, wird vor Ort die schriftliche Prüfung durchgeführt. Eine praktische Prüfung gibt es nicht. Nach Bestehen wird das Prüfungszeugnis dem Teilnehmer per Post zugesendet. (ca. 1 Woche)

Ausbildungsdauer: 2 aufeinanderfolgende Ausbildungstage von 9.00 – 18.00 Uhr mit Pausen.
Prüfung am 2. Ausbildungstag um 14.00 Uhr
Jugendliche (ab 11 Jahren) und Erwachsene nehmen gemeinsam am Unterricht teil.
Kosten der Ausbildung: Jugendliche: 75,- EURO, Erwachsene: 100,- EURO

In unserer Ausbildungsgebühr ist enthalten:

  • Ausbildungsbuch Fragenkatalog mit den neuen amtlichen Prüfungsfragen, Fischabbildungen sowie Lösungen 15,- €
  • Prüfungsgebühr / Erwachsene 25,- €
  • Prüfungsgebühr / Jugendliche: 0,-€ (*Förderung der Fischereischeinprüfung für Kinder und Jugendliche im Haushaltsjahr 2022 in Zusammenarbeit mit dem Anglerverband Schleswig-Holstein e.V.)
  • Lehrgangsgebühr: 60,- €
Was kostet ein Grundlagenkurs oder Aufbaukurs bei der Angelschule NORD?

Ein Grundlagen- oder Aufbaukurs kostet 100,-€ pro Teilnehmer. (in Kürze online buchbar)

Was kostet ein Guiding von mehr als 5 Stunden auf dem Schweriner See?

Die Guidingtouren auf dem Schweriner See dauern 5 Stunden und sind völlig ausreichend. Nach Absprache können wir auch länger angeln. Die Kosten betragen je Teamboat:

Verlängerungsstunde mit dem Tracker-Teamboat mit Guide Henrik Schmidt: 50,-€
Verlängerungsstunde mit dem SPRO-Teamboat mit Guide Jan Pusch: 50,-€

Wie kann ich bezahlen?

Die Fischereischeinausbildung Hamburg und die Angeltouren mit Jan Pusch bezahlen Sie bei Buchung über Paypal, per Überweisung oder Kreditkarte. Ein Paypal-Konto ist nicht zwingend erforderlich.

Die Fischereischeinausbildung Schleswig-Holstein können Sie mit einer Anzahlung über Paypal, per Überweisung, Kreditkarte anzahlen. Der Restbetrag kann überwiesen oder vor Ort in BAR bezahlt werden. Eine genaue Anleitung finden Sie nach Buchung in der Bestätigungsmail.

Bei der Angelbootvermietung und Angeltouren mit Henrik Schmidt erhalten Sie nach Buchung eine Rechnung und können dann die Gebühr überweisen. Bei kurzfristigen Buchungen ist auch eine BAR-Zahlung vor Ort möglich. In der kälteren Jahreszeit, Oktober-März, ist wegen dem Wetterfaktor ebenfalls eine BAR-Zahlung vor Ort zu empfehlen.

Ist bei den geführten Angeltouren auf dem Schweriner See ein Fischereischein erforderlich?

Ja, ein gültiger Fischereischein muss auf unseren Angeltouren mitgeführt werden. Ohne dürfen keine Gastangelkarten ausgestellt werden und ein Angeln ist nicht erlaubt.

Wer keinen Fischereischein besitzt, kann in MV einen zeitlich befristeten Fischereischein (Touristenfischereischein) bei den zuständigen Stellen in MV käuflich erwerben. Link

Was kostet eine Angelkarte für den Schweriner See?

Wir halten ständig Angelkarten für den Schweriner See vorrätig. Bei einer Einweisung für die Mietboote oder vor einer geführten Angeltour (Guiding) werden die Angelkarten auf dem Boot ausgefüllt.

Preise:

Tagesangelkarte Schweriner See: 12,- €
Wochenangelkarte Schweriner See: 30,- €
Jahresangelkarte Schweriner See: 120,- €