Angelschein Hamburg

Es sind noch Fragen offen?

Angelkurs ausgebucht. Gibt es eine Warteliste?

Nein. Sollte der eine oder andere Platz frei werden, erscheinen frei Plätze im Buchungskalender und sind nur dort online buchbar. 

Melde dich rechtzeitig für den Angelscheinkurs an, da die Ausbildungstermine und Teilnehmeranzahl begrenzt und schnell ausgebucht sind.
https://angelschule-nord.de/buchung/angelscheinausbildung/

Wie kann ich bezahlen?

Die Fischereischeinausbildung Hamburg kann über PayPal, per Überweisung oder Kreditkarte bezahlt werden. Ein PayPal-Konto ist nicht zwingend erforderlich. Klicke am Ende der Buchung auf WEITER. Über PayPal kannst du auch ohne eigenes PayPal-Konto mit Überweisung oder Kreditkarte bezahlen.
Nach erfolgreicher Buchung erhälst du eine automatische E-Mail mit der Buchungsbestätigung. Ebenso ist deine erfolgreiche Buchung über PayPal einsehbar.

Meine Buchung funktioniert nicht?

Es wird nur die bestätigte Buchung akzeptiert. Sollte die Buchung abgebrochen werden, ist diese nicht akzeptiert. Nach erfolgreicher Buchung ist die Gebühr über PayPal bezahlt. Eine E-Mail Bestätigung wird automatisch versendet.

Bei Schwierigkeiten mit der Buchung ist auch eine Anmeldung vor Ort möglich.
Sollte das Schulungszentrum geschlossen sein, ist eine Anmeldung immer auch im Angelcenter Vögler, gleich neben dem Schulungsraum in Hamburg Billstedt möglich.

Nach der Buchung habe ich KEINE Bestätigung erhalten?

Nach erfolgreicher Buchung erfolgt eine Bestätigung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollte keine Bestätigung im Posteingang erscheinen, kann es vorkommen, dass dein Mail-Server die Bestätigung in den Spam-Ordner abgelegt hat. Sollte dort ebenfalls keine Bestätigungs-E-Mail eingegangen sein, bitte die Buchung über PayPal kontrollieren. Wurde der Betrag über PayPal bezahlt, ist der Kurstermin sicher gebucht. Wir können dann auf Wunsch eine Bestätigung gerne nachsenden.

Bei Schwierigkeiten mit der Buchung ist auch eine Anmeldung vor Ort möglich.
Sollte das Schulungszentrum geschlossen sein, ist eine Anmeldung immer auch im Angelcenter Vögler, gleich neben dem Schulungsraum in Hamburg Billstedt möglich.

Wo ist findet die Fischereinscheinausbildung statt?

Veranstaltungsort Fischereischeinausbildung
Schulungszentrum Angelschule NORD
Billstedter Hauptstraße 58 (Eingang seitlich bei Unterführung)
22111 Hamburg 

Die Ausbildung dauert 3 Tage hintereinander. Freitag, Sonnabend und Sonntag.
Unterrichtsbeginn ist um 9.00 Uhr.
Einlass ab 8.55 Uhr.

Ich habe einen Kurstermin über die Anglerschmiede gebucht. Was gibt es zu beachten?

Eine Bestätigung für den Kurstermin erfolgt per E-Mail direkt zum Teilnehmer und der Anglerschmiede. Nach Bestätigung ist Platz und Kurstermin fest gebucht.

Wichtig!
Der Kurs Hamburg ist ein Präsenzkurs. Es besteht Anwesenheitspflicht. Ohne Anwesenheit dürfen wir keine Teilnehmerbestätigung ausstellen und es gibt keine Prüfungszulassung!

Bei Nichtanwesenheit gibt es keinen Anspruch auf einen Ersatz-Termin. Sämtliche Gründe wie Krankheit, kein Frei, kein Urlaub, andere Verhinderung, werden nicht anerkannt, da der Platz für diesen Lehrgangstermin verbindlich reserviert wurde.

Was mache ich, wenn ich nun doch verhindert bin?

Durch Buchung +Flex-Termin kann der Teilnehmer die Ausbildungstage tauschen und somit die versäumten Tag(e) in einem anderen Lehrgang nachholen. Da es für uns ein höherer organisatorischer Aufwand ist, können NUR Teilnehmer mit +Flex-Termin umbuchen.

Der +Flex-Termin kostet 60,- EUR und kann nachträglich vor Ort bei der Angelschule NORD gebucht werden.

Es wird nur die bestätigte Buchung akzeptiert. Sollte die Buchung abgebrochen werden, ist diese nicht akzeptiert. Nach erfolgreicher Buchung ist die Gebühr über PayPal bezahlt. Eine E-Mail Bestätigung wird automatisch versendet.

Bei Schwierigkeiten mit der Buchung ist auch eine Anmeldung vor Ort möglich.
Sollte das Schulungszentrum geschlossen sein, ist eine Anmeldung immer auch im Angelcenter Vögler, gleich neben dem Schulungsraum in Hamburg Billstedt möglich.

Besteht Anwesenheitspflicht bei der Fischereischeinausbildung Hamburg?

Ja. Hamburger Neuangler müssen seit 2020 in Hamburg ihre Fischereischeinausbildung absolvieren! Prüfungen aus anderen Bundesländern werden nicht mehr anerkannt!

Bei der Fischereischeinausbildung in Hamburg ist Anwesenheitspflicht!

Ich bin bei dem Lehrgang einen Tag verhindert. Kann ich den Tag nachholen?

Laut Hamburger Ausbildungsverordnung besteht Anwesenheitspflicht.
Solltes du einen Tag fehlen, (der Grund spielt keine Rolle) dürfen wir KEINE Teilnahmebescheinigung ausstellen und damit gibt es KEINE Prüfungszulassung.

Bei Buchung + Flex Termin können Teilnehmer die Ausbildungstage kostenfrei tauschen und somit den versäumten Tag in einem anderen Lehrgang nachholen. +Flex kann im Buchungssystem nachgebucht werden.

Da es für uns ein höherer organisatorischer Aufwand ist, können NUR Teilnehmer mit + Flex Termin umbuchen.

Kurs gebucht aber nicht erschienen. Wie gehts weiter?

Nur bei zusätzlicher Buchung “+ Flex Termin” (Mehrkosten) ist die Anmeldung auf einen anderen Lehrgangstermin verschiebbar. +Flex kann im Buchungssystem nachgebucht werden.

Wurde diese Option nicht dazu gebucht, wird bei Nichtanwesenheit die Lehrgangsgebühr einbehalten. Sämtliche Gründe wie Krankheit, kein Frei, kein Urlaub, andere Verhinderung, werden nicht anerkannt!

Benötige ich Vorkenntnisse für die Fischereischeinausbildung?

Nein. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Im App Store gibt es eine kostenlose Lern-App “Fischereischein Hamburg” vom Anglerverband Hamburg. Darin sind alle Prüfungsfragen Hamburg enthalten.

Wo findet die Prüfung für Hamburger Neuangler statt?

Hamburger müssen ihre Prüfung beim Anglerverband Hamburg ablegen. Informationen zur Prüfung stehen auf der Website vom Anglerverband Hamburg
https://anglerverband-hh.de/angelpruefung/so-werden-sie-angler-in-in-hamburg
https://anglerverband-hh.de/

Teilnehmer aus anderen Bundesländern können direkt bei uns im Schulungsraum die Fischereischeinprüfung Schleswig-Holstein ablegen. Prüfung jeden 1. Mittwoch im Monat.

Anmeldung nach Auswahl hier: https://angelschule-nord.de/buchung/angelscheinausbildung/

Wie lange dauert die Fischereischeinausbildung?

Die Ausbildung dauert 3 Tage hintereinander. Freitag, Sonnabend und Sonntag.
Unterrichtsbeginn ist um 9.00 Uhr.
Einlass ab 8.55 Uhr.

Wo gilt der Fischereischein?

Der gültige Fischereischein aus Hamburg gilt in ganz Deutschland. Lebenslang.

Gibt es Pausen bei der Fischereischeinausbildung?

Ja. Es gibt ausreichende Pausen. Eine Frühstückspause und Mittagspause. Essen und Getränke dürfen zum Unterricht mitgenommen werden. Gegenüber vom Schulungsraum befindet sich ein großes Einkaufszentrum. 

Gibt es eine App zum Lernen der Prüfungsfragen?

Im App Store gibt es eine kostenlose Lern-App “Fischereischein Hamburg” vom Anglerverband Hamburg. Darin sind alle Prüfungsfragen Hamburg enthalten.

Kann ein Kind unter 12 Jahren den Lehrgang und die Prüfung absolvieren?

Das Mindestalter zum Zeitpunkt der Prüfung beträgt 12 Jahre. Der Vorbereitungskurs kann für jüngere Kinder geeignet sein, diese Entscheidung obliegt den Erziehungsberechtigten.

Was muss ich für die Fischereischeinausbildung mitbringen?

Die Teilnahmebestätigung oder auch Screenshot mit Nachweis der Bezahlung.
Jugendliche, welche ohne Eltern erscheinen, möchten bitte ein Handy für die Erreichbarkeit mitnehmen.

 Und natürlich gute Laune 🙂

Wie lange ist der Vorbereitungslehrgang gültig? Oder wann muss ich die Prüfung absolvieren?

Hamburger Neuangler müssen den Vorbereitungslehrgang besuchen, um für die Prüfung zugelassen zu sein. Der Zeitraum zwischen Vorbereitungslehrgang und Prüfung spielt dabei keine Rolle. Die Prüfung könnte also auch theoretisch erst nach 10 Jahren absolviert werden. Wir empfehlen sich unmittelbar nach dem Lehrgang für die Prüfung anzumelden.

Was kostest die Fischreischeinausbildung?

Kosten unserer Ausbildung: 120,- EUR
Kosten der Prüfung: 55,- EUR (Stand 09/2023) später beim Anglerverband Hamburg zu zahlen
https://anglerverband-hh.de/angelpruefung/so-werden-sie-angler-in-in-hamburg

Wie sind die Parkplatzbedingungen rund um den Schulungsraum?

Wie überall in Hamburg ist die Parkplatzsitution angespannt. Kostenloses Parken ist auf auf den großen Parkplatz, hinter dem Schulungsraum nur am Sonntag möglich. Freitag und Sonnabend ist das Parken mit KFZ gebührenpflichtig. Im Parkhaus vom EKZ, gegenüber vom Schulungsraum, kostet das Tagesticket für das Parken KFZ 12,- EUR. (Strand 09/2023) 

Darf ich als Nicht-Hamburger bei der Fischereinscheinausbildung teilnehmen?

Ja. Jeder darf bei uns den Vorbereitungskurs Fischereischeinausbildung absolvieren. Egal aus welchen Bundesland. Jugendliche (ab 12 Jahren) und Erwachsene nehmen gemeinsam am Unterricht teil.

Die Hamburger Prüfung wird in den meisten Bundesländern anerkannt, auch in Niedersachsen, MV und SH. Teilnehmer, die ihren 1.Wohnsitz in einem süddeutschen Bundesland haben, möchten sich bitte vorab beim Einwohnermeldeamt am Wohnsitz auf Anerkennung erkundigen.

Benötige ich für die Fischereischeinausbildung Angelgeräte?

Nein. Eigenes Angelgerät ist für die Ausbildung nicht erforderlich. 

Gibt es einen Online-Lernkurs für Hamburg?

Ja, man könnte einen Onlinekurs absolvieren, allerdings muss trotzdem der Präsenzkurs besucht werden.

Einer der besten Online-Kurs-Anbieter ist die Anglerschmiede. Hier der Link: 
https://anglerschmiede.de/produkt/online-vorbereitungslehrgang-auf-die-fischereipruefung-in-hamburg/

 

Wer ist mein Ausbilder?

Ausbilder ist Jan Pusch, Inhaber der Angelschule NORD.  Mit über 1000 Kursteilnehmer pro Jahr ist die Angelschule NORD eine der führenden Ausbildungsstätten in Deutschland.
Jan Pusch ist Präsident im Anglerverband Schleswig-Holstein e.V. und 2. Vorsitzender vom Anglerverein Hamburger Angler e.V.
Consultant bei SPRO Deutschland & GAMAKATSU Deutschland
Internationale Erfolge im Angelsport: Predatortour Vize-Champion 2017,  YPC Bank Champion 2021, World Predator Classic Vize-Champion 2022
YouTube Link Jan Pusch official
Intagram Link Jan Pusch official

Jan Pusch ist YPC Ufer Champion 2021